
Sprühdose statt Schulbuch
Auch in diesem Schuljahr erlebten die Sechstklässler der Grundschule Rückersdorf ein ganz besonderes Highlight. Der Graffitikünstler Ralf Hecht war erneut zu Gast und begleitete die Klasse durch ein dreitägiges Kunstprojekt, das nicht nur Farbe auf die Wände brachte, sondern auch jede Menge Inspiration, neue Erfahrungen und kreative Entfaltung ermöglichte.
Wie jedes Jahr stellte die Organisation des Projekts eine Herausforderung dar, insbesondere die Finanzierung und die Suche nach einer geeigneten Fläche. Dank der großzügigen Unterstützung der Sportgemeinschaft Friedersdorf e.V. konnte ein Container auf dem Vereinsgelände als kreative Leinwand genutzt werden. Die Vereinsmitglieder bereiteten diesen sogar im Vorfeld für das Projekt vor, ein großartiges Zeichen gelebter Kooperation zwischen Schule und Verein.
Am ersten Projekttag wanderte die Klasse gemeinsam nach Friedersdorf, wo Ralf Hecht und sein Helfer Johnny sie bereits erwarteten. Im Vereinsraum begann das Projekt mit einem kurzen Theorieblock: Ralf berichtete von seinem persönlichen Weg zur Graffitikunst, sprach offen über die rechtlichen Aspekte und die Konsequenzen illegalen Sprayens. Seine authentische Erzählweise fesselte die Schüler und regte zum Nachdenken an.
Im Anschluss durften die Kinder selbst kreativ werden. Jeder erhielt einen Zeichenkarton und konnte die faszinierende „Acryl Pouring Technik“ ausprobieren – eine farbenfrohe, fließende Maltechnik, die überraschende Ergebnisse liefert. Während die Werke trockneten, ging es weiter mit den ersten Graffitiversuchen. Nach einer kurzen Demonstration durch Ralf sprühten die Schüler auf Pappe und sammelten erste Erfahrungen im Umgang mit Spraydosen. Die entstandenen Bilder waren beeindruckend und wurden stolz mit nach Hause genommen.
Am zweiten Tag stand die Gestaltung des Containers im Mittelpunkt. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, die sich thematisch an der Sportgemeinschaft Friedersdorf e.V. und der ländlichen Region orientierten. Ralf präsentierte einen Entwurf und übertrug ihn grob auf die Containerwand. In Zweiergruppen arbeiteten die Kinder abwechselnd am Wandbild und an ihren eigenen Kunstwerken auf Pappe. Mit viel Engagement und Teamgeist entstanden nach und nach aus einfachen Umrissen ein lebendiges, farbenfrohes Graffiti, das nun das Vereinsgelände bereichert.
Zum Abschluss gestalteten alle Schüler mit verschiedenen Schablonen ein eigenes „Galaxybild“, dass sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Die drei Projekttage waren für alle Beteiligten ein voller Erfolg: lehrreich, kreativ und gemeinschaftsstärkend.
Ein herzliches Dankeschön geht an Ralf Hecht und Johnny für ihre inspirierende Arbeit mit den Kindern. Ebenso danken wir unserer Schulleiterin Frau Langer, der Sportgemeinschaft Friedersdorf e.V., insbesondere Frau Hörold und Jugendkoordinatorin Frau Trotzer, für die tatkräftige Unterstützung. Für die Mittagsverpflegung sorgten Frau Wondzinski und Herr Voigtländer vom SG Friedersdorf auch ihnen ein großes Dankeschön! Nicht zuletzt danken wir der Baufirma MF Bau GmbH Mathias Frank für die Bereitstellung der Bauzäune.
Das Projekt hat bleibenden Eindruck, sowohl auf den Wänden als auch in den Köpfen der Schüler, hinterlassen.
Verfasser:
Herr Schneider, Lehrer